top of page
AGB.jpg

Geschäftsbedingungen von Salon Vier-Haareszeiten

Stand 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen vom Salon Vier-Haareszeiten vertreten durch Susan Rost und Christoph Heiler Stand Januar 2021


  1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) und Salon Vier-Haareszeiten, (nachfolgend „Salon“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

​

Preise und Zahlung

    • Es gelten die Preise der jeweils gültigen Preisliste zum Zeitpunkt der Leistungserbringung durch Salon mit Stand Januar 2021. Die aktuell gültige Preisliste ist jederzeit in den Geschäftsräumen von Salon ausgehangen bzw. zur Einsicht verfügbar und die Preise werden zudem auch hier auf der Website veröffentlicht.

    • Im Falle von Preisänderungen ist Salon nicht dazu verpflichtet, dem Kunden die Preisänderung im Voraus mitzuteilen. Es obliegt dem Kunden sich über die gültigen Preise im Voraus zu informieren.

    • Sämtliche Zahlungen sind sofort nach der von Salon erbrachten Leistung zur Zahlung fällig.


    Anzahlung

    Salon ist berechtigt, im Rahmen von Terminvereinbarung für Haarverlängerungen (sogenannte Extensions) eine anteilige Vorauszahlung von 50 % des Gesamtpreises der Leistung zu verlangen. Die anteilige Vorauszahlung hat spätestens 7 Kalendertage vor dem Termin zu erfolgen. Die Terminvereinbarung wird erst mit Zahlung dieser Vorauszahlung verbindlich. Erfolgt die anteilige Vorauszahlung nicht fristgerecht, ist Salon berechtigt, den Termin anderweitig zu vergeben. Die geleistete Vorauszahlung wird nach vollständiger Leistungserbringung durch Salon mit dem zur Zahlung fälligen Gesamtpreis verrechnet.


    Termine, Terminverlegung und Terminausfallschaden

      • Dem Kunden werden für die von ihm gewünschte Leistung Termine angeboten und durch Salon verbindlich mit Datum, Uhrzeit und gewünschter Leistung für den Kunden reserviert. Verbindlich reservierte Termine können vom Kunden bis 48 Stunden vor dem verbindlich reservierten Termin storniert oder verlegt werden. Absagen werden via Telefon, Anrufbeantworter, textlich per Whatsapp, persönlich sowie per Email akzeptiert.

      • Wird ein verbindlich reservierter Termin ohne rechtzeitige Stornierung oder Verlegung (bis spätestens zwei Werktage vor dem Termin) aus einem vom Kunden zu vertretenen Umstand nicht wahrgenommen, ist Salon berechtigt, einen Terminausfallschaden in Höhe von 50% des Entgelts für die geplanten Leistung zu berechnen und im Anschluss an den verpassten Termin entsprechend in Rechnung zu stellen. Der Anspruch auf den Terminausfallschaden ist niedriger oder höher anzusetzen, wenn der Kunde nachweist, dass ein wesentlich geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist oder wenn Salon einen wesentlich höheren Schaden nachweist.

      • Wird ein verbindlich reservierter Termin vom Kunden mehr als zwei Mal verlegt, ist Salon zum Rücktritt berechtigt.


      Gewährleistung

        • Kein Mangel liegt vor bei natürlichen Abnutzungen sowie bei Abnutzungen oder Schäden der Haare, die aufgrund fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung durch den Kunden, aufgrund übermäßiger Beanspruchung durch den Kunden, aufgrund der Verwendung ungeeigneter haarkosmetischer Pflegemittel durch den Kunden oder aufgrund sonstiger besonderer Einflüsse (z.B. Meer- bzw. Salzwasser) entstehen.

        • Bei Vorliegen eines Mangels stehen dem Kunden die gesetzlichen Rechte zu. Allerdings ist die Haftung für offensichtliche Mängel ausgeschlossen, wenn der offensichtliche Mangel nicht binnen einer Frist von 7 Werktagen seit der Leistungserbringung vom Kunden gegenüber Outfit angezeigt wird.


        Haftung

          • Salon übernimmt keine Haftung für Garderobe, Taschen, sonstige Gepäckstücke und Wertgegenstände des Kunden.

          • Unverträglichkeiten und Allergien des Kunden sind Salon vor Beginn der Leistungserbringung vom Kunden mitzuteilen. Für nicht mitgeteilte Unverträglichkeiten und Allergien wird keine Haftung übernommen.

          • Salon haftet für entstehende Schäden lediglich, soweit diese auf einer Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigem Verhalten von Salon beruht. Wird eine wesentliche Vertragspflicht leicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung von Salon auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine wesentliche Vertragspflicht ist bei Verpflichtungen gegeben, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst möglich macht oder auf deren Einhaltung der Kunde vertraut hat oder vertrauen durfte.

          • Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen bleibt unberührt. Dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.


          Schlussbestimmung und salvatorische Klausel

          ​

            Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

            Mehr erfahren
            AGB : Pflichtangaben

            017621534537

            • Facebook
            • Twitter
            • LinkedIn

            copyright©2021 Salon Vier-Haareszeiten

            bottom of page